
Komplexe Lösungen aus einer Hand
Leistungen

Die DEN GmbH liefert qualitativ hochwertige Netzplanung von Telekommunikationsanlagen. Das hervorragende Know-how und die zahlreichen Erfahrungen unserer Mitarbeiter und die flache Projektstruktur garantieren den Kunden stets kompetente Beratung und effiziente Lösungen in allen Projektphasen.
Unsere Leistungen umfassen Beratung, Planung und Realisierung für die Bereiche Mobilfunk, Breitband, Energie&Verkehr und BOS Netze.
Detaillierte Informationen finden Sie hier:
Beratung
Beratung
- Strategische Netzentwicklung komplexer Telekommunikationsanlagen
- Erstellung technischer Konzepte für Funk- und LWL Netze
- Systemauswahl für maßgeschneiderte Lösungen
- Machbarkeitsanalysen, Standort- und Streckenbegutachtung
- Erstellung von Richtlinien für Netzdesign, -aufbau und -betrieb
Planung
Planung
- Vorplanung als konzeptionelle Grundlage für weitere Planungsaufgaben
- Detaillierte Netzwerk-, Kapazitäts- und Frequenzplanung
- DCN- Managementplanung
- Link Engineering (E2E)
- Crossconnect- und Parameterplanung inkl. Realisierungsbetreuung und Koordination (I&C)
- Planungen für Breitbandnetze mit LWL (FTTx) oder Kupfer
- Planung von WLAN-Netzen
Realisierung
Realisierung
- Bautechnische Begehung (BTB)
- Line of Sight Test (LOS)
- Unterstützung bei Logistik und Systeminstallation
- Durchführung von Systemtests
- Übergabe und Dokumentation der Standorte
- Turnkey Projekte
Schulung
Schulung
- Grundlagenkurse | PDH SDH Richtfunkplanung Richtfunktechnik Antennentechnik |
- Aufbaukurse | Netzplanung |
- Spezialkurse | technische Schulung für Richtfunksysteme von NEC inkl. Managementsysteme |
Kontaktanfrage
Referenzen
Mobilfunk & Breitband
Referenzen zu den Projekt aus dem Bereich "Mobilfunk & Breitband" finden Sie hier.
Energieversorgung
Referenzen zu den Projekten aus dem Bereich "Energieversorgung" finden Sie hier.
Transport & Verkehr
Referenzen zu den Projekten aus dem Bereich "Transport & Verkehr" finden Sie hier.
Anwendungskritische Netze
Referenzen zu den Projekten aus dem Bereich "Anwendungskritische Netze" finden Sie hier.